Tagesgeld Testsieger 01/2025


„Trade Republic bietet dauerhaft 3,00 % Zinsen auf Tagesgeld mit monatlicher Zinsgutschrift.” Kontoexperte Mischa Berg

3,00 % Zinsen mit monatlicher Zinsgutschrift

Warum ist Trade Republic der aktuelle Testsieger?

Trade Republic ist Europas größte Sparplattform mit über 8 Millionen Kunden. Die Bank gibt den aktuellen Einlagenzins der Zentralbank voll an die Kunden weiter. Neu- und Bestandskunden erhalten dadurch immer die besten Zinsen auf Tagesgeld.

  • Der Kontoantrag ist mit einem Computer nicht möglich.
    Bitte mit einem Smartphone den QR Code scannen!

Kontoantrag optimiert für mobile Geräte:
Das Trade Republic Angebot kann in 5 Minuten mit einem Smartphone beantragt werden.

zum Testsieger »

2,60 % Zinsen bei der Volkswagen Bank

Warum ist Volkswagen Bank der aktuelle Testsieger?

Die Volkswagen Bank bietet Sparern attraktive 2,60 % Zinsen p.a. mit 6 Monaten Zinsgarantie ohne Betragsgrenze. Die Einlagen sind nach deutschem Recht in Millionenhöhe abgesichert. Optimal für den Zinseszinseffekt: Die Zinszahlung erfolgt jeden Monat auf das Konto!

Kontoexperte Mischa Berg

Die besten Tagesgeldkonten im Vergleich

Rechtliche Hinweise: Der Vergleich bietet keinen kompletten Marktüberblick (§ 18 Abs. 6 ZKG). Hauptrankingfaktor ist das Gesamtergebnis, welches anhand der durch den Webseitenbetreiber erfolgten Bewertung der jeweiligen Produktkonditionen berechnet wird. Die Listung beginnt mit dem Produkt mit den meisten erzielten Punkten und endet mit den niedrigsten. Bei punktgleichen Produkten wird zusätzlich die Abschlussquote berücksichtigt. D. h. Produkte, die im Verhältnis zu den Aufrufen hier öfter gewählt werden, sind höher platziert.

Bank / Konto

Tagesgeldzins p.a.

Trade Republic

Trade Republic

Ø 4,8 von 5,0 im Test

3,00 %

für Bestandskunden
Tagesgeld gekoppelt an den europäischen Leitzins

Trade Republic gibt den aktuellen Einlagenzins der Zentralbank voll an die Kunden weiter.

  • immer die besten Zinsen auf Tagesgeld erhalten
  • Zins gilt für alle Kunden und ohne Betragsgrenze
  • einfache Kontoeröffnung per App-Download
  • monatliche Zinsgutschrift auf das Guthaben
  • 100 % deutsche Einlagensicherung bis 100.000 Euro
Der Kontoantrag ist mit einem Computer nicht möglich.
Bitte mit dem Smartphone den QR Code scannen!

Dies ist ein Angebot der Trade Republic Bank GmbH, Brunnenstr. 19-21, 10119 Berlin.

3,00 %

für Bestandskunden

zum Testsieger »

Scalable

Scalable

Ø 4,5 von 5,0 im Test

3,00 %

für Bestandskunden
Immer die besten Zinsen erhalten

Auch Scalable Capital gibt den Einlagenzins der EZB in Höhe von aktuell 3,00 % Zinsen p.a. voll an die Kunden weiter.

  • Tagesgeldzins gekoppelt an den Leizins der Zentralbank
  • 100 % deutsche Einlagensicherung bis 100.000 Euro
  • Im „Free“ Modell gilt der Zins nur bis 50.000 Euro
  • Im „Prime+“ Modell für 4,99 Euro pro Monat gilt der Zins bis 500.000 Euro und Wertpapiere handeln ist unbegrenzt möglich

Tradersplace

Tradersplace

Ø 4,5 von 5,0 im Test

2,75 %

für Bestandskunden
Aktueller Leitzins minus 0,25 Prozentpunkte

Für Einlagen ab 5.000 Euro gibt Traders Place etwas weniger als den aktuellen Leitzins an die Kunden weiter.

  • Zinsen gibt es auf das Zinskonto bei der Baader Bank
  • 100 % deutsche Einlagensicherung bis 100.000 Euro
  • Mindesteinlage von 5.000 Euro erforderlich

Smartbroker+

Smartbroker+

Ø 4,5 von 5,0 im Test

2,75 %

für Bestandskunden
Aktueller Leitzins minus 0,25 Prozentpunkte

Smartbroker+ gibt ebenso Zinsen weiter. Voraussetzung dafür sind allerdings mindestens drei Trades pro Quartal.

  • Zinsen gibt es auf das Zinskonto bei der Baader Bank
  • 100 % deutsche Einlagensicherung bis 100.000 Euro
  • mind. 3 Wertpapiertransaktionen pro Quartal sind Voraussetzung für die Verzinsung

Volkswagen Bank

Volkswagen Bank

Ø 4,5 von 5,0 im Test

1,30 %

für Bestandskunden
  • Neukundenangebot der Volkswagen Bank
    2,60 % p. a. für 6 Monate ab Kontoeröffnung
  • monatliche Zinsgutschrift auf das Guthaben
  • 100% deutsche Einlagensicherung bis 100.000 Euro
  • zusätzlich Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. (BdB)
  • ab dem 7. Monat gilt der Zins für Bestandskunden

Dies ist ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig.

1,30 %

für Bestandskunden

zum Angebot »

www.vwfs.de

Advanzia

Advanzia

Ø 4,5 von 5,0 im Test

2,10 %

für Bestandskunden
  • Neukundenangebot der Advanzia Bank
    3,35 % p. a. für 3 Monate ab Kontoeröffnung
  • Zinsgutschrift erfolgt jeden Monat auf das Konto
  • 100 % gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro
  • ab dem 4. Monat gilt der Zins für Bestandskunden

Dies ist ein Angebot der Advanzia Bank S.A., 14, Rue Gabriel Lippmann, 5365 Munsbach, Luxemburg.

Santander

Santander

Ø 4,3 von 5,0 im Test

0,30 %

für Bestandskunden
  • Neukundenangebot der Santander Bank
    2,75 % p. a. für 4 Monate ab Kontoeröffnung
  • monatliche Zinsgutschrift auf das Guthaben
  • 100% deutsche Einlagensicherung bis 100.000 Euro
  • zusätzlich Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. (BdB)
  • ab dem 7. Monat gilt der Zins für Bestandskunden

Dies ist ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach.

0,30 %

für Bestandskunden

zum Angebot »

www.santander.de

Renault Bank

Renault Bank

Ø 4,3 von 5,0 im Test

2,40 %

für Bestandskunden
Hohe Tagesgeldzinsen aus Frankreich
  • monatliche Zinsgutschrift auf das Guthaben
  • 100 % französische Einlagensicherung bis 100.000 Euro
  • Zinssatz gilt für Beträge bis 250.000 Euro
  • Neukundenangebot der Renault Bank direkt
    3,00 % p. a. für 3 Monate ab Kontoeröffnung

Dies ist ein Angebot der Renault Bank direkt, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss.

ING

ING

Ø 4,0 von 5,0 im Test

1,00 %

für Bestandskunden
  • Neukundenangebot der ING
    3,00 % p. a. für 4 Monate ab Kontoeröffnung
  • Zinszahlung erfolgt einmalig zum Jahresende
  • 100% deutsche Einlagensicherung bis 100.000 Euro
  • zusätzlich Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. (BdB)
  • ab dem 5. Monat gilt der Zins für Bestandskunden

Dies ist ein Angebot der ING-DiBa AG, Theodor-Heuss-Allee 2, 60486 Frankfurt am Main.

1,00 %

für Bestandskunden

zum Angebot »

www.ing.de

Consorsbank

Consorsbank

Ø 4,0 von 5,0 im Test

1,00 %

für Bestandskunden
  • Neukundenangebot der Consorsbank
    3,50 % p. a. für 3 Monate ab Kontoeröffnung
  • Zinszahlung erfolgt zum Quartalsende
  • 40 € Prämie ab 25.000 Euro Anlagesumme
  • 100 % französische Einlagensicherung bis 100.000 Euro
  • zusätzlich Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. (BdB)
  • ab dem 4. Monat gilt der Zins für Bestandskunden

Dies ist ein Angebot der BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Bahnhofstraße 55, 90402 Nürnberg.

Barclays

Barclays

Ø 3,8 von 5,0 im Test

1,20 %

für Bestandskunden
  • Neukundenangebot von Barclays
    3,00 % p. a. für 3 Monate ab Kontoeröffnung
  • Zinszahlung erfolgt einmalig zum Jahresende
  • 100% irische Einlagensicherung bis 100.000 Euro
  • zusätzlich Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. (BdB)
  • ab dem 4. Monat gilt der Zins für Bestandskunden

Dies ist ein Angebot der Barclays Bank Ireland PLC Hamburg Branch, Gasstraße 4c, 22761 Hamburg.

1,20 %

für Bestandskunden

zum Angebot »

www.barclays.de

comdirect

comdirect

Ø 3,8 von 5,0 im Test

0,75 %

für Bestandskunden
  • Neukundenangebot der comdirect
    2,75 % p. a. für 3 Monate ab Kontoeröffnung
  • Zinszahlung am Ende des Quartals
  • 100 % deutsche Einlagensicherung bis 100.000 Euro
  • zusätzlich Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. (BdB)
  • ab dem 4. Monat gilt der Zins für Bestandskunden

Dies ist ein Angebot der comdirect, Pascalkehre 15, 25451 Quickborn.

0,75 %

für Bestandskunden

zum Angebot »

www.comdirect.de

Bank of Scotland

Bank of Scotland

Ø 3,8 von 5,0 im Test

2,25 %

für Bestandskunden
Tagesgeld der Bank of Scotland
  • Zinszahlung erfolgt einmalig zum Jahresende
  • 100% deutsche Einlagensicherung bis 100.000 Euro

Dies ist ein Angebot der Lloyds Bank GmbH, Karl-Liebknecht-Straße 5, 10178 Berlin.

IKB

IKB

Ø 3,8 von 5,0 im Test

2,00 %

für Bestandskunden
Tagesgeld der Deutschen Industriebank
  • Zinszahlung erfolgt zum Quartalsende
  • 100% deutsche Einlagensicherung bis 100.000 Euro
  • zusätzlich Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. (BdB)

Dies ist ein Angebot der IKB Deutsche Industriebank AG, Wilhelm-Bötzkes-Straße 1, 40474 Düsseldorf.

2,00 %

für Bestandskunden

zum Angebot »

www.ikb.de

N26

N26

Ø 3,8 von 5,0 im Test

1,00 %

für Bestandskunden
Tagesgeld bei der Smartphone Bank N26
  • 1,00 % bis 2,50 % Zinsen für Bestandskunden
  • unterschiedliche Kontomodelle verfügbar
  • einfache Kontoeröffnung per App-Download
  • Zinsgutschrift jeden Monat auf das Konto

Dies ist ein Angebot der N26 AG, Voltairestraße 8, 10179 Berlin.

1,00 %

für Bestandskunden

zum Angebot »

www.n26.com

pbbdirekt

pbbdirekt

Ø 3,8 von 5,0 im Test

1,25 %

für Bestandskunden
Tagesgeld der Deutschen Pfandbriefbank
  • Zinszahlung zum Ende des Quartals
  • 100% deutsche Einlagensicherung bis 100.000 Euro
  • zusätzlich Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. (BdB)

Dies ist ein Angebot der Deutsche Pfandbriefbank AG, Parkring 28, 85748 Garching.

1,25 %

für Bestandskunden

zum Angebot »

www.pbbdirekt.de

Commerzbank

Commerzbank

Ø 3,5 von 5,0 im Test

0,75 %

für Bestandskunden
  • Neukundenangebot der Commerzbank
    2,50 % p. a. für Neueinlagen
  • Zinszahlung einmalig zum Jahresende
  • 100 % deutsche Einlagensicherung bis 100.000 Euro
  • zusätzlich Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. (BdB)
  • im Anschluss gilt der Zins für Bestandskunden

Dies ist ein Angebot der Commerzbank AG, Kaiserplatz, 60311 Frankfurt am Main.

Praxis-Tipp: Worauf beim Tagesgeld achten?

Die Zeit der Strafzinsen ist vorbei, doch Sparer müssen aktiv werden

Immer noch steht der Sparkonto Zins bei sehr vielen Banken und Sparkassen bei mageren 0,00 bis 1,00%. Doch in dem Tagesgeld Vergleich auf dieser Seite gibt es mittlerweile viele Banken die wieder deutlich über 3,00 % Zinsen pro Jahr zahlen. Sparer müssen also aktiv werden, damit sich das Sparen auch wieder lohnt! Dabei ist jedoch auch das Thema Sicherheit und Einlagenschutz nicht zu missachten.

Gute Tagesgeldkonten mit sicherem Einlagenschutz

Bei Tagesgeld sollte unbedingt auf das Herkunftsland der Bank geachtet werden, denn für den unwahrscheinlichen Fall einer Insolvenz sind Rechtsansprüche grundsätzlich bei der Einlagensicherungseinrichtung des Herkunftslandes in der jeweiligen Sprache zu stellen. Gute Tagesgeldkonten mit deutscher Einlagensicherung kommen zum Beispiel von Trade Republic, der Santander Consumer Bank, der comdirect oder Volkswagen Financial Services.

Tagesgeldkonto

Tagesgeld der Volkswagen Bank

  • 2,60% Zinsen auf Tagesgeld
  • deutsche Einlagensicherung
  • monatliche Zinszahlung
  • Zins gilt auch für hohe Anlagesummen
  • 6 Monate Zinsgarantie für Neukunden
  • keine Kontoführungsgebühren
  • täglich verfügbar

Gute Tagesgeldangebote aus dem nahen europäischen Ausland

Grundsätzlich sind die Einlagensicherungssystem innerhalb der Europäischen Union harmonisiert, das bedeutet dass überall Einlagen bis zu einer Höhe von mindestens 100.000 Euro abgesichert sein müssen. Dennoch lohnt es sich hier genauer hinzuschauen. Aus meiner Sicht sind z. B. Tagesgeldangebote aus den Niederlanden, Schweden oder das französische Tagesgeldangebot der Consorsbank eine sichere Alternative. Zinsangebote z. B. aus Italien, Malta oder Bulgarien würde ich persönlich eher meiden.

Tagesgeld lohnt sich das überhaupt noch?

Das Zinsniveau für Sparzinsen ist im Jahr 2024 weiter angestiegen und die Topangebote aus unserem Vergleich bieten nun wieder über 3,00%-Zinsen. Das bedeutet, es lohnt sich wieder in Tagesgeld anzulegen, um das Geld vor Wertverlust durch Inflation und Negativzinsen zu schützen. Anders sieht es dagegen aus, wenn das Geld einfach nur auf dem Girokonto versauert und keine Zinsen bringt. Dann frisst die Inflation nach und nach die Kaufkraft Ihrer Sparsumme auf! Das lässt sich mit einem guten Tagesgeldkonto auch in dem aktuell steigenden Zinsumfeld verhindern!

Keine Angst vor Tagesgeldkonten - es gibt nichts Sichereres!

Wer bis jetzt noch wenig Zeit in die Geldanlage investiert hat, sei es an dieser Stelle noch mal ganz deutlich gesagt: Vergessen Sie das Sparbuch, seien Sie behutsam an der Börse und starten Sie mit Tagesgeld! Ein Tagesgeldkonto ist immer kostenlos, es fallen keine Kontoführungsgebühren oder Ähnliches an. Sie können jederzeit über Ihr Guthaben verfügen und es sich durch Rücküberweisung oder Kündigung binnen eines Bankarbeitstages nebst Zinsen auf Ihr Girokonto zurücküberweisen lassen. Das Geld auf dem Tagesgeldkonto wird niemals weniger, sondern vermehrt sich quasi von ganz alleine! Selbst im äußerst unwahrscheinlichen Fall, dass eine der hier vorgestellten Banken vor der Pleite stehen sollte: Die Spareinlagen bei den Banken sind durch Einlagensicherungsfonds geschützt. Die Einlagensicherungsgrenzen sind in der gesamten Europäischen Union gleich. Alle Beträge bis 100.000 Euro pro Kunde sind zu 100 % über gesetzliche Einlagensicherungssysteme abgesichert.


Diese Seite ist kein Teil der Facebook™-Website oder von Facebook™Inc. Außerdem wird diese Seite NICHT von Facebook™ in irgendeiner Weise unterstützt. FACEBOOK™ ist eine Marke von FACEBOOK™, Inc.
This site is not a part of the Facebook™ website or Facebook™Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by Facebook™ in any way. FACEBOOK™ is a trademark of FACEBOOK™, Inc.